Über mich

Ich habe nach meinem Ausstieg aus dem Elementarbereich unter anderem langzeitarbeitslose Erwachsene in psychosozialen Krisen begleitet und in beruflichen Neurorientierungsprozessen unterstützt. Hier lassen sich systemische Methoden sehr gut einbringen, wenn man sich selbst noch unsicher ist, wo die Reise hingehen soll. Haupberuflich habe ich in verschiedenen Bereichen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, unter anderem als Vormund. Derzeit arbeite ich wieder in der Flüchtlings- und Integrationsberatung.  
3 Jahre hat die Weiterbildung zur systemischen Familientherapeutin am ISPA Institut in Fürth gedauert. Diese ist jetzt mit einem Zertifikat vom DGSF erfolgreich abgeschlossen. 
Im Anschluss werde ich noch die Weiterbildung zur Kinder - und Jugendtherapeutin incl. dem systemisch heilpädagogischen Fachdienst am ISPA absolvieren, die im Oktober 2024 begonnen hat. 
Wenn sie als Einrichtung Interesse haben, sprechen sie mich einfach an. 
Ein genaueres Bild über die unterschiedlichen Weiterbildungsmöglichkeiten können sie sich auf der Homepage vom Ispa Institut in Fürth machen. 


Mitglied im DGSF

Ich bin Mitglied im DGSF   

Ingrid Mittler

Ich bin 41 Jahre alt, Mutter eines 13 Jahre alten Sohnes und verheiratet. 

Durch meine Arbeit als Erzieherin und Sozialpädagogin habe ich unterschiedlichste Erfahrungen in ganz verschiedenen beruflichen Bereichen sammeln können. 
Unter anderem habe ich in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten als Erzieherin, sowie als Leitung gearbeitet, kenne also die Thematiken sehr gut, mit denen Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen im Alltag beschäftigt sind. 

Meine Bachelorarbeit habe ich zum Thema "Musiktherapie in der Altenarbeit" geschrieben und war eine Zeit lang mit Musikangeboten in unterschiedlichen Altenheimen in ganz Nürnberg unterwegs. 
Da ich selbst seit vielen Jahren Klavier, sowie Orgel spiele und im Chor singe war mir Musik schon immer ein wichtiges Medium. Musik kann auch ein zentrales Thema sein, wenn es um positive Erinnerungen im Alter geht. 

Als Sozialpädagogin habe ich Erfahrungen in der Migrationsarbeit und der Flüchtlingsberatung an verschiedenen Stellen in Nürnberg machen können und mit psychisch kranken Erwachsenen Menschen im ambulanten Dienst gearbeitet. Hier konnte ich Zugang dazu bekommen, was es heißt in einer Krise zu stecken und wie man mit den Menschen in diesen Situationen angemessen arbeiten kann.

Meine Ausbildungen

Erzieherin, Sozialpädagogin B.A., systemische Pädagogin, Systemische Beraterin, systemisch heilpädagogische Familientherapeutin, systemische Kinder- und Jugendtherapeutin i.A. incl. systemisch heilpädagogischer Fachdienst